120 € Prämie für dein Praktikum

Praktikumsprämie
für das Handwerk

Im Handwerk besteht ein hoher Bedarf an Nachwuchskräften. Durch die Praktikumsprämie werden Schülerinnen und Schüler motiviert, in den Ferien ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb zu absolvieren. Dies ermöglicht ihnen, verschiedene handwerkliche Ausbildungsberufe kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Jetzt beantragen!

Schülerinnen und Schüler, die ihr Praktikum im Norden Sachsen-Anhalts leisten wollen, finden das Antragsformular auf der Website der Handwerkskammer Magdeburg, Schülerinnen und Schüler, die ihr Praktikum im Süden Sachsen-Anhalts leisten wollen, auf der Website der Handwerkskammer Halle (Saale)
Wichtig: Alle Unterlagen stellen die Handwerkskammern Magdeburg und Halle (Saale) zur Verfügung. Schülerinnen und Schüler müssen sich spätestens 14 Tage vor dem Praktikum auf der Internetseite der Handwerkskammer Magdeburg oder der Handwerkskammer Halle (Saale) registrieren. 
Ansprechpartner nach Region
Das grau markierte Gebiet bildet den Kammerbezirk der Handwerkskammer Magdeburg und das gelb markierte Gebiet den Kammerbezirk der Handwerkskammer Halle (Saale) ab.
Region Nord
Handwerkskammer Magdeburg
Gareisstraße 10
39106 Magdeburg
Region Süd
Handwerkskammer Halle (Saale)
Gräfestraße 24
06110 Halle (Saale)

Häufig gestellte Fragen

Die Praktikumsprämie richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die mindestens 15 Jahre alt sind und an einer/einem

  • Sekundarschule,
  • Gesamtschule
  • Gemeinschaftsschule
  • Förderschule,
  • Gymnasium,
  • berufsbildenden Schule in den Schulformen Berufsvorbereitungsjahr, Berufsfachschule dual oder
  • beruflichen Gymnasium

lernen.

Für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der genannten Schulformen besteht die Möglichkeit, ein Schülerferienpraktikum in den anschließenden Sommerferien zu absolvieren.

Die Praktikumsprämie in Sachsen-Anhalt beträgt 120 Euro pro Praktikumswoche. Gefördert werden maximal vier Praktikumswochen pro Jahr mit insgesamt 480 Euro.
Damit die Praktikumsprämie gezahlt wird, müssen Schülerinnen und Schüler mindestens eine volle Woche in einem Handwerksunternehmen absolvieren.
Um die Praktikumsprämie beantragen zu können, muss ein Praktikum in einem ausbildungsberechtigen Handwerksbetrieb in Sachsen-Anhalt absolviert werden. Das Praktikum darf nur in den Ferienzeiten absolviert werden.
Jede Schülerin und jeder Schüler kann pro Kalenderjahr die Praktikumsprämie für maximal vier Wochen erhalten – entweder für Praktika bei einem oder bei verschiedenen Betrieben.
Auf den Praktikumsbörsen wirst du bestens beraten. Dort werden alle deine Fragen beantwortet.
Den Antrag stellen die Schülerinnen und Schüler selbst. Es ist zu beachten, dass bei unter 18-jährigen Schülerinnen und Schülern auch eine Erziehungsberechtigte und Erziehungsberechtigter unterzeichnen muss.
Benötigt wird dafür ein Praktikumsvertrag, in dem Name und Adresse des Handwerksbetriebs enthalten sind. Diesen Praktikumsvertrag muss die Schülerin oder der Schüler unterschreiben. Eine erziehungsberechtigte Person, wenn die Praktikantin oder der Praktikant noch nicht volljährig ist, sowie der Betriebsinhaber müssen den Vertrag ebenfalls unterschreiben. Die Unterlagen sind vor Praktikumsbeginn bei der Handwerkskammer einzureichen.
Nach Beendigung des Praktikums muss innerhalb von vier Wochen ein Arbeitszeitnachweis und ein ausgefüllter Befragungsbogen eingereicht werden. Der Arbeitszeitnachweis für das Praktikum muss vom Betrieb unterschrieben sein.
Alle Unterlagen stellen die Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg zur Verfügung. Dafür müssen sich die Schülerinnen und Schüler spätestens 14 Tage vor dem Praktikum auf der Internetseite der Handwerkskammer Halle (Saale) oder der Handwerkskammer Magdeburg registrieren.

Antragsunterlagen und
Dokumente

Alle Unterlagen stellen die Handwerkskammern Halle (Saale) und Magdeburg zur Verfügung. Dafür müssen sich die Schülerinnen und Schüler spätestens 14 Tage vor dem Praktikum auf der Internetseite der Handwerkskammer Halle oder der Handwerkskammer Magdeburg  registrieren. Dort gibt es auch die Kontaktdaten zu Ansprechpartnern.

How-to

Sei mind. 15 Jahre alt und Schülerin bzw. Schüler
Mache mindestens eine Woche Praktikum (max. 4 Wochen)
Praktikum im Bereich der Grünen Berufe oder bei Tierärzten sowie im Handwerk
Geh mit deinen Eltern die Liste durch, damit sie mit dir den Papierkram erledigen können und deine Fragen beantworten.
So kannst du dir bis zu 480€ Praktikumsprämie sichern!
© 2025 Landesportal Sachsen-Anhalt
Skip to content